Athletic Bilbaos erster schwarzer Kapitän sagt: „Rechtsextremismus ist in Spanien in Mode“

Iñaki Williams, der erste schwarze Kapitän von Athletic Bilbao, hat seinen Stolz darüber zum Ausdruck gebracht, Einwanderer in Spanien zu vertreten, und die extreme Rechte scharf kritisiert, nachdem es im Land zu seltenen Unruhen gegen Migranten gekommen war.
Der 31-jährige Williams und sein jüngerer Bruder Nico sind Stars des Vereins, der traditionell nur Spieler aufstellt, die im Baskenland, das sich über Nordspanien und Südwestfrankreich erstreckt, geboren oder aufgewachsen sind.
Der in Bilbao geborene Williams erzählte, wie seine ghanaischen Eltern auf dem Weg nach Spanien zu Fuß die Sahara durchquerten und seine Mutter, die mit ihm schwanger war, über den gefährlichen Grenzzaun kletterte, der die spanische Exklave Melilla von Marokko trennt.
Auf die Frage, warum er nach dem Rücktritt von Oscar de Marcos und angesichts der zunehmenden Unterstützung der extremen Rechten der erste schwarze Kapitän des Vereins geworden sei, sagte der ghanaische Stürmer auf einer Pressekonferenz: „Das bedeutet mir sehr viel.“
„Schicksal ist Schicksal. Ohne meine Eltern wäre ich nicht hier, und Nico auch nicht“, sagte er.
„Wir haben das Glück, viele Menschen vertreten zu können, die von außerhalb kommen, um ihr tägliches Brot zu verdienen, und eine Referenz zu sein … das ist uns wichtig.“
Eine Einwanderungsdebatte erschütterte Spanien Anfang des Monats, nachdem es in der südöstlichen Stadt Torre Pacheco drei Nächte lang zu Gewalt zwischen rechtsextremen Gruppen und Einwohnern, von denen viele nordafrikanischer Herkunft sind, gekommen war.
LESEN SIE MEHR: Was hat die jüngsten Unruhen gegen Migranten in Spanien verursacht?
Die rechtsextreme Vox-Partei, die in den letzten Umfragen zugelegt hat, nutzte die Unruhen aus, die ausbrachen, nachdem ein 68-jähriger Rentner in Torre Pacheco den Medien erzählt hatte, er sei von drei Männern nordafrikanischer Herkunft angegriffen worden.
Vox hat außerdem die Abschiebung aller illegalen Migranten vorgeschlagen, von denen jedes Jahr Zehntausende mit Booten aus Afrika an der spanischen Küste ankommen.
LESEN SIE AUCH: Vox schlägt vor, mehr Ausländer abzuschieben, als tatsächlich in Spanien leben
„Es scheint, als ob die extreme Rechte in Mode ist. Wir, die wir eine Stimme haben, werden versuchen, weiter zu arbeiten, weiterhin Menschen zum Schweigen zu bringen und Barrieren niederzureißen“, sagte Williams.
Nach Williams‘ Aussagen retweetete Vox sein Interview mit der Aussage: „Die Spanier haben es satt, dass Millionäre den Ärmsten vorschreiben, was sie wählen sollen und was sie erleiden müssen.“
Die Williams-Brüder werden in Bilbaos kommenden nationalen und Champions-League-Saisons eine Schlüsselrolle spielen, nachdem der 23-jährige spanische Stürmer Nico das angebliche Interesse von Barcelona abgelehnt und einen neuen langfristigen Vertrag unterzeichnet hat.
Mit zusätzlicher Berichterstattung von Alex Dunham.
Bitte melden Sie sich an, um mehr zu erfahren
thelocal